Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

01.03.2017 | Pressemeldung

Dänisches Bettenlager Kammlach

MdL Klaus Holeschek besucht neu errichtetes Logistikzentrum

Kammlach. Als eine der größten Betten- und Einrichtungsketten betreibt das Dänische Bettenlager in Deutschland rund 1000 Fachmarktfilialen. Das Logistikzentrum im Kammlacher Gewerbepark nahe der A96 ist seit Oktober vergangenen Jahres in Betrieb und Ausgangsstation für die Belieferung der Fachmärkte im Süddeutschen Raum, in Österreich, der Schweiz und in Italien. Der Memminger Landtagsabgeord-nete Klaus Holetschek ist Mitglied im Wirtschaftsausschuss im Bayerischen Landtag und machte sich auf Einladung des Unternehmens persönlich ein Bild vor Ort. 



100 neue Stellen – 100 Millionen Euro Invest

Allein die Ausmaße des Logistikzentrums sind beeindruckend. So beträgt die Ge-bäudefläche über alle Geschosse knapp 100.000 m², das Gesamtgebäudevolumen umfasst ca. 1,4 Mio. Kubikmeter. Die Anlage bietet Raum für mehr als 120.000 Lagerplätze, die sich auf zwei automatische Hochregallager (Höhe rund 40 Meter) und zwei konventionelle Regallager sowie auf ein Blocklager verteilen. Die Investitionssumme in das Projekt beträgt rund 100 Mio. Euro. 

Holetschek: „Besonders erfreulich ist, dass rund 100 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen wurden“. Ob die Personalstärke nach der nun zu Ende gehenden Einführungsphase überhaupt ausreicht, muss sich laut stellvertretendem Logistiklei-ter Torsten Ebel erst noch zeigen. Unter Umständen werde auch noch Personal aufgestockt. Täglich verlassen rund 30 bis 40 voll beladene LKW's das Lager, um die bestellten Waren in die Märkte im Süden zu transportieren, so Ebel bei der Be-triebsbesichtigung und den informellen Gesprächen des CSU-Politikers Holetschek, der sich vor Ort von der wirtschaftlichen Entwicklung und dem Mitarbeitereinsatz, inklusive Lehrlingsausbildung, ausführlich informieren ließ.