Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

02.04.2025 | Pressemeldung

Kulturfonds Bayern 2025

4,5 Millionen Euro für Kultur in ganz Bayern

München/Memmingen. Die Sonderausstellung „Auch der Gesang kaum darf es enthüllen“ der Erich-Schickling-Stiftung in Ottobeuren erhält 29.400 Euro aus dem Kulturfonds. Dies teilt der Memminger Landtagsabgeordnete und CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, mit. Die Schau beleuchtet die musikalischen Bezüge im Werk des Künstlers Erich Schickling. 



Darüber hinaus erhält das Kulturamt der Stadt Memmingen für die Ausstellung ROT – Eine Memminger Kommunistenfamilie im Nationalsozialismus eine Förderung in Höhe von 12.000 Euro. 

 

Auch weitere kulturelle Initiativen in Memmingen und im Landkreis Unterallgäu erhalten heuer Zuschüsse aus dem Kulturfonds Bayern 2025. Die MEWO-Kunsthalle in Memmingen kann für die Ausstellung Bauernkriege in diesem Jahr mit der Auszahlung von 4.000 Euro rechnen. 

 

Holetschek: Starkes Bekenntnis zum Kulturstaat Bayern

„Die starke Förderung für Maßnahmen auch in unserer Region zeigt: Wir lassen unserem Bekenntnis zum Kulturstaat Bayern Taten folgen“, so Klaus Holetschek. „Trotz angespannter Haushaltssituation bleiben die Mittel des Kulturfonds auf hohem Niveau. Wir stehen als verlässlicher Partner an der Seite der Kulturschaffenden in Memmingen und im Landkreis. Denn zu unserer lebenswerten Region gehören Kunst und Kultur einfach dazu.“

 

Der bayerische Kulturfonds ist ein in Deutschland einmaliges Instrument der Kulturförderung. Der Haushaltsausschuss hat heute mit den Stimmen der CSU-Fraktion entschieden, dass in diesem Jahr 4,5 Millionen Euro ausbezahlt werden. Von den 131 Anträgen konnten alle genehmigt werden. Das Antragsverfahren wurde zum ersten Mal vollständig digital durchgeführt und lief weitestgehend reibungslos. Auf eine Digitalisierung und eine nutzerfreundliche Gestaltung der Formulare hatte die CSU-Fraktion großen Wert gelegt.